1937 – Schlagzeilen und Ereignisse

1937 – Schlagzeilen und Ereignisse

Was geschah im Jahr 1937? Sie suchen Schlagzeilen oder wichtige Ereignisse, um sie in einer Rede zum Geburtstag, Hochzeitstag oder Jubiläum zu verwenden? Oder möchten Sie selbst eine Geburtstagszeitung, Jubiläumszeitung oder eine Zeitung zum Hochzeitstag erstellen?

Auch wenn Sie ein originelles Geschenk suchen, das einen Bezug zu diesem Jahr oder sogar zu dem Tag Ihres speziellen Anlasses hat, sind Sie bei uns, der Firma  Geschenkzeitung , richtig.

Was kann persönlicher oder origineller sein, als eine echte Zeitung mit den Schlagzeilen und Ereignissen des Tages zu verschenken, den es zu feiern gilt. Und echt heißt bei uns: Es ist ein Originalexemplar – keine Kopie und kein Nachdruck – aus unserem eigenen Archiv. Mit zwei Millionen echten, alte Zeitungen bieten wir Ihnen die größte Auswahl von deutschen Zeitungen und Zeitschriften.

Wichtige Ereignisse des Jahres und der Quartale haben wir für Sie auf dieser Seite zusammen gestellt, Schlagzeilen zu einzelnen Tagen des Jahres 1937 finden Sie, wenn Sie den Links zu den Unterseiten zum jeweiligen Monat folgen.

 


 

Das Jahr 1937 im Überblick

Das wichtigste Ereignis des Jahres ist der Absturz des Luftschiffs „Hindenburg“. Auf dem amerikanischen Flugplatz Lakehurst bei New York kommt es zu einer Katastrophe: Bei der Landung geht der Zeppelin in Flammen auf. 34 Menschen kommen in den Flammen ums Leben.

 


 

Ein Geburtstagsgeschenk für alle, die im Jahr 1937 geboren wurden:

Geschenkzeitung - Zeitung vom Tag der Geburt mit Geschenkmappe
Eine echte, alte Zeitung vom Geburtstag oder Tag der Hochzeit mit Geschenkmappe als originelles Geschenk.

Eine echte, alte Zeitung, die genau am Tag der Geburt erschien.

Echte, alte Zeitung vom Tag der Geburt oder Hochzeit > Hier bestellen


 

Ereignisse im ersten Quartal

Naturkatastrophe in Amerika. Der amerikanische Bundesstaat Kentucky wird im Januar von einer verheerenden Flutkatastrophe betroffen. Der Ohio trat nach heftigen Regenfällen über die Ufer. Im Januar sind 400 Menschen ertrunken. In Kentucky sind verschiedene Epidemien ausgebrochen, an denen hunderte Menschen starben.

Die niederländische Kronprinzessin Juliana hat am 7. Januar den deutschen Prinzen Bernhard vom Lippe-Biesterfeld geheiratet. Die Trauung fand in Den Haag statt. Prinz Bernhard hat den Titel „Prinz der Niederlande“ und das Prädikat „Königliche Hoheit“ bekommen.

Am 9. März hat die Polizei in einer großangelegten und seit langem geplanten Aktion insgesamt 2.000 Menschen, die sie aus Listen ausgesucht hat, verhaftet. Sie werden als „Gewohnheits- und Sittlichkeitsverbrecher“ in die Konzentrationslager Sachsenhausen, Lichtenburg und Dachau gebracht.

Weitere Ereignisse im 1. Quartal 1937

Was geschah an einzelnen Tagen in den jeweiligen Monaten?

 


 

Unser Archiv
Ein Blick in unser Archiv: Zwei Millionen echte Zeitungen auf 1300 qm.

 

Datum eingeben und verfügbare Zeitungen anzeigen
Suchen Sie aus unserem Archiv eine echte, alte Zeitung vom gewünschten Datum aus!

 

Ereignisse im zweiten Quartal

Größte Katastrophe der deutschen Luftschiffahrt. Wenige Monate nachdem das Luftschiff „Hindenburg“ den Linienverkehr zwischen Deutschland und den USA aufgenommen hat, kommt es auf dem amerikanischen Flugplatz Lakehurst bei New York zu einer Katastrophe. Bei der Landung geht der Zeppelin in Flammen auf. Elf Fahrgäste, 22 Mann Besatzung und ein Mitarbeiter des Bodenpersonals kommen in den Flammen ums Leben. Damit ist der mit so großen Hoffnungen gestartete Zeppelinverkehr vorerst gestoppt.

Bramscher Nachrichten vom 06.05.1937 - Hindenburg Katastrophe
Bramscher Nachrichten vom 06.05.1937 – Hindenburg Katastrophe

Die amerikanischen Arbeitnehmer haben durch die Verabschiedung der „Social Security Bill“ durch den obersten Gerichtshof nun die Rechte bekommen, die in Europa schon lange verwirklicht sind.

Eine Alters- und eine Arbeitslosenversicherung soll durch das Gesetz eingeführt werden.

In Frankfurt am Main wird die „Carmina Burana“ von Carl Orff uraufgeführt.

Weitere Ereignisse im 2. Quartal 1937

Taggenau finden Sie hier die Ereignisse an einzelnen Tagen des Monats:

 


 

Geschenkanlässe im Jahr 1937

Wer im Jahr 1937 geboren wurde, feierte oder feiert bald seinen 80. Geburtstag. Für diesen Geschenkanlass haben wir eine separate Informationsseite zusammen gestellt:

Der 80. Geburtstag – Informationen


 

Ereignisse im dritten Quartal

Großbritannien hat aufgrund des Bürgerkriegs in seinem Mandatsgebiet einen neuen Vorschlag erarbeitet. Der Mandatsstatus kann auf Dauer nicht gehalten werden. Deshalb sollen die Gebiete in einen jüdischen und einen arabischen Staat geteilt werden. Ein neues Mandatsgebiet soll die heiligen Stätten umfassen. Der Plan, den Großbritannien am 6. Juli vorstellte, wird von allen beteiligten Parteien zurückgewiesen.

Probleme haben die Briten zur Zeit auch in Nordirland. Ulster weigert sich weiterhin, sich dem Freistaat Irland anzuschließen. Der von den Iren als provokant angesehene Staatsbesuch des britischen Königspaares fordert die IRA, die Irish Republican Army, zu neuen Terroranschlägen heraus.

Auf dem iranischen Schloss Saadabad unterzeichnen am 10. Juli Vertreter des Irak, des Iran, der Türkei und Afghanistans einen gegenseitigen Nichtangriffspakt.

Weitere Ereignisse im 3. Quartal 1937

Was an einzelnen Tagen geschah, lesen Sie auf den folgenden Monatsseiten.

 


 

Ereignisse im vierten Quartal

Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an den Präsidenten der britischen Vereinigung für den Völkerbund und der Weltfriedenskonferenz, Lord Edgar A. Cecil. Den Literaturpreis bekommt der Franzose Roger Martin du Gard. Für seine Arbeiten über das Vitamin C erhält der ungarische Vitaminforscher Albert von Szent-Györgyi den Nobelpreis.

Hanna Reitsch führt erstmals einen Hubschrauber vor. Der Hubschrauber wird in Bremen konstruiert. Unter den Gästen ist auch Oberst Charles Lindbergh. Der Hubschrauber erreicht eine Höhe von 2.439 Metern und eine Geschwindigkeit von 122,6 Stundenkilometern.

Das umgebaute Gärtnerplatztheater in München wird am 20. November im Beisein Adolf Hitlers als erstes staatliches Operettentheater eröffnet. Man gibt „Die Fledermaus“.

Nach Inkrafttreten der irischen Verfassung erklärt Großbritannien, der Freistaat werde auch in Zukunft als Teil des Vereinigten Königreiches angesehen.

Weitere Ereignisse im 4. Quartal 1937

Was geschah an den einzelnen Tagen des jeweiligen Monats?

Einen Rückblick auf die wichtigsten Schlagzeilen des Jahres 1967 finden Sie auch auf der Seite Jahresrückblick 1937 vom lebendigen Museum online


 

Nobelpreisträger des Jahres 1937

  • Physik: Clinton Davisson und George Paget Thomson
  • Chemie: Walter Norman Haworth und Paul Karrer
  • Medizin: Albert von Szent-Györgyi Nagyrápolt
  • Literatur: Roger Martin du Gard
  • Friedensnobelpreis: Robert Cecil, 1. Viscount Cecil of Chelwood

 

Was war sonst noch interessant?

Im Jahr 1937 waren die beliebtesten männlichen Vornamen Hans und Klaus, Mädchen wurden bevorzugt Helga und Ingrid genannt. Jack Nicholson, Dustin Hoffman und Anthony Hopkins wurden ebenso in diesem Jahr geboren wie Jane Fonda und Shirley Bessey.


 

Jahrgangschronik des Jahres 1937

Tag für Tag in Wort und Bild – das ist das Motto dieser Jahrgangschronik.
Hardcover-Buch mit 240 Seiten

Jahrgangschronik des Jahres 1937
Jahrgangschronik des Jahres 1937

Tag für Tag in Wort und Bild – die Zeitreise ins Jahr der Geburt ist ein ideales Geschenk zum Geburtstag, Hochzeitstag, Jubiläum oder einem anderen Anlass.

Die ambitionierte Dokumentation zeichnet auf 240 Seiten von jedem Tag des Jahres die weltweit wichtigsten Ereignisse nach: Die Highlights aus Politik und Wirtschaft, Kultur und Sport sowie Alltag und Gesellschaft.

Jahrgangschronik 1937 >> hier bestellen


 

Jahreschronik des Jahres 1937

Liebevoll gestaltete Grafik zum Jahr 1937: Ein Jahr in Zahlen und Fakten –

DIN A4 Druck auf hochweißem 300g Papier

Jahreschronik 1937
Jahreschronik 1937

In den USA wird die Golden Gate Bridge nach vier Jahren Bauzeit eröffnet, in Deutschland kommt die erste Getränkedose auf den Markt und Walt Disney veröffentlicht den ersten abendfüllenden Spielfilm: Schneewittchen und die sieben Zwerge. Außerdem wird in diesem Jahr der neue britische König George VI. gekrönt.

Jahreschronik 1937 >> hier bestellen

pinit fg en rect red 28 - 1937 - Schlagzeilen und Ereignisse